|
|
|
Segeln - Americas Cup
|
|
|
Americas
Cup Austragungsort 2007: The winner is Valencia
Am 26.11 um 11.55 Uhr fiel in Genf die Entscheidung.
Der Austragungsort für den nächsten Americas
Cup ist Valencia. Im noblen Hotel 'President Wilson'
wurde der Gewinner der verbleibenden vier Städte,
die sich um die Austragung des nächsten Americas
Cups bemühten, bekanntgegeben. Valencia (Spanien)
hat sich dabei gegen Neapel (Italien), Marseilles
(Frankreich) und Cascais/Lissabon (Portugal) durchgesetzt.
Die besten Chancen wurden bis zum Schluss eigentlich
Lissabon eingeräumt, da die Windbedingungen auf
dem Atlantik dafür gesprochen hätten. Vor
der portugisischen Küste weht meist ein steter
Wind mit 15-20 Knoten.
|
|
|
|
|
|
Von
den Windbedingungen her könnte Valencia eine
schwierige Wahl sein. Im Sommer ist man auf termischen
Seewind angewiesen. Bleibt der Seewind aus, kann man
sich einen schönen Tag an Land machen. Nach den
schwierigen Wetterbedingungen mit langen Startverschiebungen
in Auckland wollte man für den nächsten
Cup ein windsicheres Revier. Was den Punkt der Windsicherheit
betrifft, ist Valencia eine seltsame Wahl.
Mit Unterstützung von König Juan Carlos, der Mitglied
im Segelclub „Real Club Nautico de Valencia“ ist,
präsentierten die Spanier eine starke Bewerbung. Die
Rennen versprechen sehr zuschauerfreundlich zu werden.
Da die Yachten schon wenige hundert Meter von der
Küste entfernt die nötige Tiefe vorfinden, können
selbst die Touristen an den Badestränden das Geschehen
verfolgen. Die Frage wird nur sein, ob es genügend
Starkwindrennen geben wird, um genügend spektakuläre
Fernsehbilder zu erhalten.
Valencia wird sich den Cup etwas kosten lassen. In
der Stadt selbst wird kräftig investiert und gebaut.
An das America’s-Cup-Management um den Schweizer Milliardär
und Alinghi-Eigner Ernesto Bertarelli müssen rund
50 Millionen Euro als Beitrag für die Organisationskosten
überwiesen werden müssen. Eine Investition, die sich
auszahlen wird. Spaniens Wirtschaftsminister rechnet
mit 10.000 neuen Arbeitsplätzen und damit, dass 1,5
Milliarden Euro ins Land gespült werden. Dank des
Erfolges ist es auch für die Alinghi leichter geworden:
Ein Großteil des Budgets von rund 100 Millionen Euro
hat das Team schon zusammen.
Offizielle
Website Valencia 2007
|
|
|
|
|
 |
|
Teams
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|